Orgelgottesdienst
Ort: Waldkirche
Beginnt am 14. Mai 2025 15:00
Gemeindefreizeit im Haus Höhenblick
Ein paar Tage Auszeit nehmen und dabei sich selbst, andere sowie Gott besser kennenlernen, die Natur erkunden und genießen, gemeinsam spielen und lachen, Gott loben und anbeten. Klingt gut, oder? Dann meldet euch gleich an – alle weiteren Details findet ihr in unserem Flyer.
Ort: Haus Höhenblick
02. Mai 2025 18:00 bis 04. Mai 2025 13:00
Mitarbeiter-Dankegottestdienst "Verschieden und doch eins in Christus"
Ort: Waldkirche
Beginnt am 27. April 2025 18:00
Überkonfessionelles Stadtgebet
Ort: Waldkirche
20. April 2025 18:00 bis 19:00
Orgelgottesdienst
Ort: Waldkirche
Beginnt am 09. April 2025 15:00
Seminar "Heiliger Geist"
Wir freuen uns auf ein weiteres Seminar mit Thomas Penzel.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Ort: Gemeindehaus, Großer Saal
05. April 2025 14:00 bis 05. April 2025 17:00
Weltgebetstag der Frauen „Wunderbar geschaffen“
Am ersten Freitag im März stehen Frauen in über 150 Ländern auf und reichen sich im Gebet rund um den Globus die Hand.
Verantwortlich für die Gottesdienstordnung sind für 2025 christliche Frauen von den Cookinseln, einer Inselkette im Südpazifik. Die Christinnen der sehr kleinen und weit verstreut liegenden Inseln stellen den Psalm 139 ins Zentrum ihres Gottesdienstes. Sie laden ein, die Wunder der Schöpfung zu sehen und ihnen nachzuspüren und die Freude darüber zu teilen. Sie schreiben aber auch: “Gott geht mit uns in die Finsternis am Grund des Ozeans, wo es kein Licht gibt.“ Das ermöglicht ihnen, Verletzungen und Kränkungen standzuhalten, mit Krankheiten und Bedrohungen umzugehen.
Bis heute erinnert die Namensgebung nach dem britischen Seefahrer James Cook an die koloniale Geschichte, an der auch britische Missionare mit strengen Regeln und Verboten ihren Anteil hatten. Trotzdem sind Sprache und Kultur der Maori lebendig geblieben, wie etwa das Titelbild zeigt.
„Kia Orana“ - seid dabei und werdet Teil der weltweiten Gebetskette!
Ort: Pfarrkirche St. Josef
Beginnt am 07. März 2025 18:30
Überkonfessionelles Stadtgebet
Ort: Waldkirche
16. Februar 2025 18:00 bis 19:00
Ökumenischer Gottesdienst zum Valentinstag
Die Feier beginnt am Freitag, 14. Februar 2025 um 19 Uhr in der Kirche St. Josef in der Pfarrer-Schwahn-Str. 2 in Obertshausen. Am Ende besteht die Möglichkeit sich als Paar segnen zu lassen und dadurch Stärkung und Begleitung auf dem gemeinsamen Lebensweg zu erfahren. Im Anschluss sind alle zu einem Glas Sekt eingeladen.
Diakon Andreas Quandt und Pfarrer Michael Zlamal werden den Gottesdienst gemeinsam gestalten.
Ort: Pfarrkirche St. Josef
Beginnt am 14. Februar 2025 19:00
Gemeindeversammlung
Nach der Kirchenordnung unserer Landeskirche ist es vorgesehen, dass der Kirchenvorstand einmal im Jahr zu einer Gemeindeversammlung einlädt und dort über das aktuelle Geschehen in der Gemeinde informiert. Hier besteht auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und direkt ins Gespräch miteinander zu kommen.
Themen der Gemeindeversammlung:
Förderverein
Kita
EKHN2030
Gemeindefreizeit
Und im Anschluss daran seid ihr herzlich eingeladen zum Gemeindemittagessen.
Ort: Waldkirche
26. Januar 2025 11:30 bis 12:30
Weihnachtliches Beisammensein für Senioren
Ort: Foyer des Gemeindehauses
Beginnt am 11. Dezember 2024 15:00
Gebetswoche 24/7
Das Gebet im Geist und in der Wahrheit Jesu ist die Grundlage unseres Glaubens und unseres Zusammenlebens. Das Gebet bewirkt viel, wenn es ernst gemeint ist! (Jakobus 5, 16) Verschiedene Stationen in der Kirche laden zum Nachdenken und als Gebetsinspiration ein. Jeden Morgen um 8.00 Uhr oder 9:00 Uhr wird es einen kleinen Impuls von einem unserer Pfarrpersonen mit anschließender Gebetsgemeinschaft geben.
Es gibt auch die Möglichkeit, Gebetsanliegen auch per Mail einzusenden. Sie werden im diskreten Rahmen von einem Gebetsteam in die Gebetszeiten mit aufgenommen. Sende dein Anliegen an uns unter gebetsanliegen@waldkirche-obertshausen.de.
Ort: Waldkirche
16. November 2024 13:00 bis 17. November 2024 13:00
Vortrag von Inga Kachel über ihre Zeit in Tansania
„Nach meiner Schulzeit habe ich im Rahmen eines IJFDs (Internationaler Jugend-Freiwilligendienst) ein Jahr in Tansania verbracht. Ich bin mit der christlichen Organisation Forum Wiedenest in Gemeinschaft mit neun weiteren Freiwilligen ausgereist und habe die meiste Zeit mit einer Mitfreiwilligen in Songea gelebt. In diesem Jahr habe ich viel erlebt. Über diese spannende Zeit möchte ich euch berichten. Herzliche Einladung! Karibuni sana!“ Liebe Grüße, Inga
Ort: Gemeindehaus, Großer Saal
09. November 2024 18:30 bis 21:00
Die wunderbare Vielfalt geistlichen Lebens - Workshop mit Fossi Bäumer
Fossi Bäumer ist Dozent am Marburger Bibelseminar (Kirchengeschichte, Altes Testament und Geistliches Leben) und Lehrbeauftragter an der Evangelischen Hochschule Tabor (Gemeindepädagogik).
Er studierte in Marburg Theologie und belegte Seminare in Pädagogik und Psychologie. Nach dem theologischen Examen arbeitete er viele Jahre als Landesjugendreferent für den EC Hessen, bevor er als Dozent an das Marburger Bibelseminar wechselte.
Anmeldung zum Workhsop bitte über das Gemeindebüro oder bei Andreas Lotz.
Ort: Gemeindehaus, Großer Saal
12. Oktober 2024 14:00 bis 18:00
Gospel- und Worship Konzert
Ort: Christuskirche Dreieich-Sprendlingen
Beginnt am 01. Mai 2024 18:00
Weltgebetstag der Frauen „... durch das Band des Friedens“
Am ersten Freitag im März stehen Frauen in über 150 Ländern auf und reichen sich im Gebet rund um den Globus die Hand. Beim Weltgebetstag 2024 geht es diesmal um eine „Reise durch das Land, in dem Jesus gelebt und gelehrt hat“. Eine Reise, die uns mitnimmt in ein Land mit langer Tradition und großer kultureller, ethnischer und religiöser Vielfalt, aber auch mit schwerwiegenden Konflikten, unter denen die Menschen dort seit langem leiden.
"Angesichts von Gewalt, Hass und Krieg in Israel und Palästina ist der Weltgebetstag mit seinem diesjährigen biblischen Motto aus dem Brief an die Gemeinde in Ephesus '…durch das Band des Friedens' so wichtig wie nie zuvor". betont die evangelische Vorstandsvorsitzende des WGT, Brunhilde Raiser. In diesem Bibeltext ist von Demut, Freundlichkeit und Geduld die Rede, aktive Tugenden, die Frieden stiften können, so schwer es auch sein mag.
Seid dabei und werdet Teil der weltweiten Gebetskette als aktiver Beitrag zur friedlichen Konfliktlösung!
Ort: St. Thomas Morus
Beginnt am 01. März 2024 18:30
Exerzitien in der Fastenzeit: Meine Hoffnung und meine Freude
Wir betrachten Verse aus dem Epheserbrief und roden unseren Lebensgarten für das neue Jahr. Theresa von Avila schrieb: Wer mit dem geistlichen Leben beginnt (und es vertiefen will), ist wie jemand, der einen Garten anlegen und pflegen will, damit sich der Herr darin ergehen kann. Sein Grundstück ist wild und voller Unkraut. Seine Majestät selbst rodet es und setzt schöne Pflanzen ein.
Die Fastenzeit und beginnende Frühlingszeit ist eine ideale Zeit, zeitgleich mit der Natur den Lebensboden zu betrachten, bearbeiten und zum Blühen bringen lassen.
Die Gruppentreffen können durch tägliche, persönliche Übungen ergänzt werden. Zudem gibt es die Möglichkeit für ein Begleitgespräch. Hier gibt es weitere Informationen – auch zur Anmeldung.
Eine Anmeldung ist erforderlich – bitte per E-Mail an: katjamlr@t-online.de
Ort: Zoom-Meeting
20. Februar 2024 20:00 bis 21:30
Bibliotanz mit Pfarrerin i.R. Martina Schefzyk | Gottes Gegenwart spüren
Ort: Gemeindehaus, Großer Saal
20. Januar 2024 15:00 bis 17:00
Gebetswoche 24/7
Verschiedene Stationen in der Kirche laden zum Nachdenken und als Gebetsinspiration ein. Jeden Morgen um 8.00 Uhr oder 9:00 Uhr wird es einen kleinen Impuls von einem unserer Pfarrpersonen mit anschließender Gebetsgemeinschaft geben.
Hier geht es zur Liste zum Eintragen: teamup.com/ksw6yq4njupbxpip9s
Es gibt auch die Möglichkeit, Gebetsanliegen auch per Mail einzusenden. Sie werden im diskreten Rahmen von einem Gebetsteam in die Gebetszeiten mit aufgenommen. Sende dein Anliegen an uns unter gebetsanliegen@waldkirche-obertshausen.de.
Ort: Waldkirche
18. November 2023 13:00 bis 19. November 2023 13:00
Gebetswoche 24/7
Das Thema der diesejährigen Gebetswoche lautet: "In deinem Haus bin ich gern". Insgesamt sechs Stationen laden zum Nachdenken und als Gebetsinspiration ein. Jeden Morgen um 8.00 Uhr wird es einen kleinen Impuls von einem unserer Pfarrpersonen mit anschließender Gebetsgemeinschaft geben,
Hier geht es zur Liste: teamup.com/ksob2pyvwzrstbrao5
Außerdem gibt es die Möglichkeit, Gebetsanliegen auch per Mail einzusenden. Sie werden im diskreten Rahmen von einem Gebetsteam in die Gebetszeiten mit aufgenommen. Sende dein Anliegen an uns unter gebetsanliegen@waldkirche-obertshausen.de.
Ort: Waldkirche
18. November 2022 13:00 bis 25. November 2022 13:00