Inhalt der Predigt: | 1. Der richtige Zeitpunkt
Vers 19: Und so, liebe Brüder und Schwestern, können wir jetzt durch das Blut, das Jesus Christus am Kreuz für uns vergossen hat, frei und ungehindert in Gottes Heiligtum eintreten.
==> Das Ostergeschehen: Der Zugang zu Gott durch das "Heiligtum" bzw. "Tempel"
Mit jedem Sonntag stellt sich neu die Frage, wer Herr meines Lebens ist, wer über mich herrscht. Wer oder was die neue Woche beherrscht.
2. Die richtige (Herzens)Haltung
Vers 22: Darum wollen wir uns Gott nähern mit aufrichtigem Herzen und im festen Glauben; denn das Blut Jesu Christi hat uns von unserem schlechten Gewissen befreit, und unser Körper wurde mit reinem Wasser von aller Schuld reingewaschen.
==> Aufrichtiges Herz, fester Glaube
"Es lohnt sich sich und seine Haltung gegenüber Gott zu überprüfen."
3. Die falsche Haltung
Vers 23: Haltet an dieser Hoffnung fest, zu der wir uns bekennen, und lasst euch durch nichts davon abbringen. Ihr könnt euch felsenfest auf sie verlassen, weil Gott sein Wort hält.
==> Ein diszipliniertes Leben
Matthäus 26,41: "Bleibt wach, betet, damit ihr nicht in Versuchung fallt"
==> Sammlung statt Zerstreuung
"Webzeitalter = Ablenkung, Zerstreuung"
4. Der richtige Ort
Vers 24-25: Lasst uns aufeinander achten! Wir wollen uns zu gegenseitiger Liebe ermutigen und einander anspornen, Gutes zu tun. 25 Versäumt nicht die Zusammenkünfte eurer Gemeinde, wie es sich einige angewöhnt haben. Ermahnt euch gegenseitig dabeizubleiben. Ihr seht ja, dass der Tag nahe ist, an dem der Herr kommt.
==> Digitale Gottesdienste = eine künstliche Welt?
"Ist das die Zukunft der der Gemeinde? Jeder sitzt zuhause am Bildschirm, abgeschirmt von der Welt."
==> Nicht eigensüchtig sein = Geistliche Disziplin.
|