Predigt von Pfarrer Ralf Richter zu Hebräer 11,1-10

Datum: So 13.05.2012
Prediger:Pfarrer Ralf Richter
Thema:"Worauf es beim Gottesdienst ankommt II - Glauben wecken"
Inhalt der Predigt:1. Der Gottesdienst will Glauben wecken

Hebr 11:1 Der Glaube ist der tragende Grund für das, was man hofft: Im Vertrauen zeigt sich jetzt schon, was man noch nicht sieht.

Abendmahl und Taufe sollen in uns Glauben wecken, wach halten und wachsen lassen. Lieder, Lesungen, Lehre und Lebenszeugnisse sollen zum Glauben einladen und ermutigen.

2. Warum Glaube?

Vers 6: Denn Gott hat nur an den Menschen Gefallen, die ihm fest vertrauen. Ohne Glauben ist das unmöglich. Wer nämlich zu Gott kommen will, muss darauf vertrauen, dass es ihn gibt und dass er alle belohnen wird, die ihn suchen.

Der Glaube kennt sicherlich aber auch Zeiten, in denen er mit dem Vater aus Mk 9:24 ruft:
 »Ich vertraue ihm ja — und kann es doch nicht! Hilf mir vertrauen!«

3. Der Glaube kommt aus der Predigt

Vers 7: Auch Noah glaubte Gott und befolgte gehorsam seine Anweisungen. Er baute ein großes Schiff, obwohl weit und breit keine Gefahr zu sehen war. Deshalb wurde er mit seiner ganzen Familie gerettet.

Die Predigt fragt nach Gottes Willen – für uns persönlich, für uns als Gemeinde.

Gottesdienst ist darum immer auch Lernort!
Durchaus so etwas wie Schule. Lebens- und Glaubensschule!

4. Glaube praktizieren

Vers 9: Er (Abraham) vertraute Gott. Das gab ihm die Kraft, als Fremder in dem Land zu leben, das Gott ihm versprochen hatte.
Bibeltext:Hebräer 11,1-10
Dauer:27:48
Abspielen:
Download:mp3-Download (15 MB)

Finde weitere Predigten...